Skip to main content

Astschere Test / Vergleich – Die Top 5 der Astscheren

Astschere Test: Beim Zuschneiden von Bäumen und Sträuchern benötigen wir einen Astschneider. Tests haben jedoch ergeben, dass die angebotenen Astscheren bezüglich der Qualität und der Preisleistung Unterschiede aufweisen können. Billigere Astscheren sind oft von schlechter Qualität und können in Astschere Tests weniger überzeugen. Aber billig bedeutet ja nicht immer Schlecht. Daher lohnt es sich Bewertungen anderer Käufer zu den Astscheren durchzulesen, damit man sich von der Qualität der Astschere überzeugen kann.

Astschere Test - Testsieger Astschere (n) im Vergleich 6

Erst in der Benutzung des Astschneiders wird klar ob er den Belastungen Stand hält. Werkzeug von minderer Qualität geht häufig viel zu schnell kaputt. Wer wirklich lange Die Qualität einer Astschere ausnutzen möchte, sollte ein hochqualitatives Produkt wählen, dessen Scherenmesser nicht zu schnell stumpf wird. Aber auch die Griffe müssen aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, um eine perfekte Handhabung des Astschneiders zu haben aber auch um die nötige Hebelwirkung zu erzielen und um nicht zu brechen oder zu verbiegen.

Hier sehen Sie in der Tabelle die Ergebnisse des großen Astschere Test.

12345
Fiskars Astschere Test Bestseller WOLF-Garten Amboss Astschere »Premium Plus«  POWER CUT*** RS 900 T; 73AGA009650 - Siena Garden Pro Alu Amboss Astschere teleskopierbar - Gardena Astschere-Teleskop 650BT, 08779-20 - Fiskars 118324 112290 Powergear 2 Bypass-Getriebe-Astschere, 57cm -
Modell Fiskars L x 99 PowerGWOLF-Garten RS 900 TSiena Garden ProGardena 650BTFiskars Powergear 2
Preis

62,82 € 79,95 €

45,41 € 58,82 €

33,20 € 39,95 €

119,66 €

39,43 € 49,95 €

Bewertung
Schnittstärke55 mm50 mm45 mm42 mm35 mm
Armlänge80 cm90 cm101 cm90 cm57 cm
AstscherentypAmboss-Getriebe-AstschereAmboss-AstschereAmboss-AstschereBypass-AstschereBypass-Astschere
Preis

62,82 € 79,95 €

45,41 € 58,82 €

33,20 € 39,95 €

119,66 €

39,43 € 49,95 €

Zum Angebot *Nicht VerfügbarZum Angebot *Zum Angebot *Zum Angebot *

Zu den 10 meistgekauftesten Astscheren HIER.

Test einer Astschere

In Tests wird Hauptsächlich die Belastbarkeit einer Astschere getestet damit man sicher gehen kann das eine solche Astschere auch über Jahre hält. Um dies zu testen werden Äste von Verschiedenen Astscheren durchtrennt, rund um 6000 mal hintereinander. Erst wenn die Astschere dies ohne Probleme übersteht, kann man davon ausgehen, dass eine Astschere von hoher Qualität ist. Doch egal, ob es sich um eine Teleskop Astschere, Akku Astschere oder Elektrische Astschere handelt. Immer wieder fallen solche Werkzeuge bei den Tests durch.

Doch Manche Käufer besitzen ihre Astschere schon seit mehreren Jahren und haben damit Tausende von Ästen geschnitten. Sie können am besten bezeugen, ob es sich um ein hochwertiges Produkt handelt.  Was ebenfalls in einem Astschere Test bemängelt wird ist der nötige Kraftaufwand zum Abtrennen der Äste. Für eine manuelle Astschere ist dafür die Hebelwirkung entscheidend, desto länger die Arme Der Astschere desto weniger Kraftaufwand wird benötigt um Äste zu durchtrennen genau so wie bei der Klinge der Astschere d.H desto weiter die Klingen aufgehen desto weniger Kraftaufwand wird benötigt dadurch das die Klingen Die Äste besser umgreifen können.

Hier klicken für eine Auswahl der besten Astscheren für 2017

Astschere Test - Testsieger Astschere (n) im Vergleich 4Griffe einer Astschere

Die Qualität der Griffe ist ebenso wichtig wie die der Messer. Bei jeder Astschere und auch Astsäge muss der Griff ebenso viel leisten wie die Messer selbst. Denn die gesamte Kraft wird über die Griffe ermöglicht, desto länger die Griffe einer Astschere desto einfacher lässt sich ein Ast Durchschneiden. Oft ist es so dass der Kunststoffgriff oder der Alugriff, der Astschere zuerst bricht. Beim Durchlesen von Produkt bewertungen im Internet wird klar, dass oft Die Griffe der Grund für defekte Astscheren sind, ganz im Gegensatz zu den Scherenmesser und Sägen Einer Astschere.

Große oder kleine Astschere? – Astschere Test

Astschere Test - Testsieger Astschere (n) im Vergleich 5

Abhängig wie dick Die Äste, Zweige oder Stöcke sind die man schneiden muss wird auch dementsprechend die Astschere empfohlen. Für Dickere Äste, Zweige, Stöcke… ist eine Große Astschere besser bedient als mit einer Kleinen Astschere. Im Fall wo eine große Astschere nicht ausreicht, empfiehlt sich der Kauf einer Astsäge. Auch ein großes Problem was öfters vorkommt für Gärtner die nicht genug Kraft verfügen, sei es beim Schneiden oder beim Sägen, eignet sich am besten eine elektrische Astschere oder eine elektrische Baum / Astsäge.

Manuelle Astscheren bieten durch aus Vorteile d.H die gesamte Kraft der Arme kann ausgenutzt werden und zudem arbeiten viele Astscheren mit einer gut durchdachten Kraftübersetzung, die das Schneiden der Äste vereinfacht. Bei kleinen By Pass Astscheren muss meist die Kraft einer Hand ausreichen um Äste durchzutrennen. Dies sollte ihnen bewusst sein beim Kauf einer Astschere.

 

Astschere Test - Testsieger Astschere (n) im Vergleich 8Astschere Test – Die perfekte Handhabung

Eines der entscheidenden Kriterien in einem Astschere Test ist die Handhabung von Astschere, Elektro Astschere und Co. Während bei einer mit manuellem Kraftaufwand nutzbaren Astschere wird der zu schneidende Ast an der beabsichtigten Stelle zwischen die zwei Klingen eingeklemmt und mittels Hebelwirkung abgetrennt. Pluspunkte in einem Astschere Test erhalten Geräte, welche in der Länge verstellbar sind. Eine Astschere mit Teleskopgriff ist auch deshalb praktisch, da so nicht extra eine Leiter benötigt wird, um Bäume oder hohe Hecken zurück zuschneiden. Eine Elektro Astschere verfügt je nach Modell bereits über einen Teleskopgriff, mit welchem sich leicht auch über Kopf arbeiten lässt. Ist dies nicht der Fall, gilt es sehr vorsichtig zu arbeiten da das Kabel für die Stromzufuhr und die rotierenden Ketten der Elektro Astschere auf einer Leiter für Ungeübte schnell zu einer Verletzungsgefahr werden können, wie ein Astschere Test zeigt.

Gefahren – Astschere Test

Leider besteht bei mehreren Astscheren die Gefahr des Finger Einklemmens die Gefahren einer Astschere werden in einem Astschere Test natürlich nicht verschwiegen. Schuld dafür sind öfters die Griffe einer Astschere deswegen werden die Griffe in Einem Astschere Test besonders begutachtet. Hierfür lohnt es sich ebenfalls, verschiedene Kundenrezensionen zu beachten. Um dies einschätzen zu können ob schlechtere Bedienbarkeit vorhanden ist, muss man mehrfache Erfahrungen mit einer Astschere in verschiedenen Situationen haben.

Platz 1 im Astschere Test – Fiskars PowerGear 2 Amboss-Astschere

Astschere Test 1Astschere Test – Sie möchten sich die FiskarsPowerGear 2 Astschere kaufen? Die Astschere ist eine Amboss-Astschere, bei der Amboss-Technik spart man bis zu 20% Kraft als bei der BYPASS-Technik dass heißt: Amboss- Scheren sind ideal für DasSchneiden von abgestorbenem und harten Holz. Die Fiskars Powergear 2 Amboss-Astschere konnte im Test mit einem guten Getriebe überzeugen, das die Kraft verdoppelt und zuverlässig überträgt. In einem Astschere Test konnte ebenfalls die Schneideleistung sehr gut überzeugen, bis zu der maximalen Schnittleistung (55mm), denn ab der maximalen Schnittleistung kann die Klinge der Astschere schnell verlschleißen.

  • Preis: 60,79 €  79,95 €
  • Kundenbewertung:  Fiskars Astschere test - Fiskars
  • Astscherentyp: Amboss-Getriebe-Astschere (geringerer Kraftaufwand durch Getriebeübersetzung)
  • max. Schnittleistung: 55 mm
  • Armlänge: 80 cm
  • Griffmaterial: Aluminium (leicht und stabil)
  • Vorteile: Verdopplung der Schneidekraft durch Getriebemechanismus, sehr leichte Astschere, Ersatzteile verfügbar, auswechselbare Klinge, 5 Jahre Garantie
  • Nachteile: Klinge kann brechen

Zum Sparangebot der Fiskars PowerGear Astschere auf Amazon.de

2. Astschere Test – Wolf-Garten Power Cut RS 900 T

Astschere Test 2Sie interessieren sich für die Wolf-Garten Power Cut Astschere? Die Wolf-Garten Power Cut Astschere ist eine Amboss-Astschere, bei der Amboss-Technik spart man bis zu 20% Kraft als bei der BYPASS-Technik dass heißt: Amboss- Scheren sind ideal für Das Schneiden von abgestorbenem und harten Holz. Die Astschere ist im Gegensatz zur Fiskars PowerGear 2 Astschere etwas schwerer, doch was bei der Handhabung öfters auffällt ist dass die Schneide sich manchmal verbiegt und den Amboss nicht trifft. Trotzdem ist die Schere für den Einsatz im Garten sehr empfehlenswert, da die meisten Schnitte ohne Probleme bewältigt werden. Vorteilhaft ist, dass man die Armlänge durch das Teleskop-System verstellen kann.

  • Preis: 49,95 €   72,99 €
  • Kundenbewertung:  Wolf-Garten Astschere test - astschere bewertung
  • Astscherentyp: Amboss-Astschere (geringer Kraftaufwand)
  • max. Schnittleistung: 50 mm
  • Armlänge: 90 cm
  • Griffmaterial: Ergonomische Softeinlage, Aluminium (leicht und stabil) 
  • Vorteile: Teleskop-Griffe (Verstellung der Armlänge), bis zu 4-fache Kraftübertragung durch die Schneidkopftechnologie, Ersatzteile verfügbar, 10 Jahre Garantie
  • Nachteile: Schneide kann sich verbiegen, Klinge kann brechen

Zum Sparangebot der Wolf-Garten Power Cut Astschere auf Amazon.de

3. Astschere Test – Siena Garden Pro Astschere

Astschere Test 3Sie möchten sich die Siena Garden Pro Astschere kaufen? Die Siena Garden Pro Astschere ist eine Amboss-Astschere, bei der Amboss-Technik spart man bis zu 20% Kraft als bei der BYPASS-Technik dass heißt: Amboss- Scheren sind ideal für Das Schneiden von abgestorbenem und harten Holz. Für die Gartenbesitzer, die eine Astschere nur ein paar mal in Jahr braucht, ist die Siena Garden Pro Astschere ausreichend. Wenn Sie jedoch öfters Äste mit einer dickeren Dicke (von mehr als 45 mm) schneiden, sollten sie eine hochwertige Astschere bevorzugen. Vorteilhaft ist, dass man die Armlänge durch das Teleskop-System verstellen kann.

  • Preis: 27,41 €  35,95 €
  • Kundenbewertung:  Siena Garden Astschere test - astschere bewertung
  • Astscherentyp: Amboss-Astschere (geringer Kraftaufwand)
  • max. Schnittleistung: 45 mm
  • Armlänge: 101 cm
  • Griffmaterial: Softgrip, Aluminium (leicht und stabil)
  • Vorteile: kraftvolle Hebelübersetzung / gute Schneideleistung, Teleskop-Griffe (Verstellung der Armlänge)
  • Nachteile: Bei zu dicken können sich die Griffe verbiegen

Zum Sparangebot der Siena Garden Pro Astschere auf Amazon.de

4. Astschere Test – Fiskars Powergear Bypass-Getriebeastschere

Astschere Test 4Sie interessieren sich für die Fiskars PowerGear Bypass-Getriebeastschere? Die Fiskars PowerGear Bypass-Getriebeastschere ist eine Bypass-Astschere, durch das Bypass-Technik wird ein Sehr präzisen Schnitt ermöglicht. Es ist eine eher kleine und handliche Astschere von Fiskars, die aber durch die Bypass-Klingensystem ein einfaches und sauberes Schneiden kleinerer Sträucher, Büsche und Bäume erlaubt. Nachteilhaft ist es dass sie bei dickeren Ästen schnell an die Grenze kommt und dann schnell brechen kann. Der Getriebemechanismus der Astschere kann sehr hilfreich sein, da die Schneidkraft verdoppelt wird.

  • Preis: 34,95 €  49,95 €
  • Kundenbewertung:  Fiskars Astschere test - Fiskars Astschere
  • Astscherentyp: Bypass-Astschere (sehr saubere Schnitte)
  • max. Schnittleistung: 35 mm
  • Armlänge: 57 cm
  • Griffmaterial: Fiberglas (sehr leicht und stabil)
  • Vorteile: Verdopplung der Schneidekraft durch Getriebemechanismus, hohe Schaltpräzision, Ersatzteile verfügbar, leichte Schere
  • Nachteile: geringe Schnittleistung, klinge kann brechen

Zum Sparangebot der Fiskars Powergear Bypass-Getriebeastschere auf Amazon.de

5. Astschere Test – Fiskars 1296170 Amboss-Getriebeastschere

Astschere Test 5Sie möchten sich die Fiskars Amboss-Getriebeastschere kaufen? Die Astschere ist eine Amboss-Astschere, bei der Amboss-Technik spart man bis zu 20% Kraft als bei der BYPASS-Technik dass heißt: Amboss- Scheren sind ideal für Das Schneiden von abgestorbenem und harten Holz. Dadurch das die Astschere so klein ist braucht sie ein Getriebemechanismus, dass die Schneidekraft verdoppelt. Die Fiskars Astschere ist eine kleine und handliche Astschere, die allerdings nur für bis 35 mm dicken Ästen verwendet werden sollte, da die Schere sonst zu schnell verschleißt. Sie ist für kleine bis mittelgroße Bäume und Sträucher empfehlenswert.

  • Preis: 27,57 €  33,95 €
  • Kundenbewertung:  Fiskars Astschere test - astschere bewertung
  • Astscherentyp: Amboss-Getriebe-Astschere (geringerer Kraftaufwand durch Getriebeübersetzung)
  • max. Schnittleistung: 35 mm
  • Armlänge: 40 cm
  • Griffmaterial: Fiberglas (sehr leicht und stabil)
  • Vorteile: Verdopplung der Schneidekraft durch Getriebemechanismus, klein, handlich, Ersatzteile verfügbar, sehr leichte Schere
  • Nachteile: geringe Schnittleistung, höherer Kraftaufwand durch kurzen Arme

Zum Sparangebot der Fiskars 1296170 Amboss-Getriebeastschere auf Amazon.de